Griffel

Griffel
Griffel:
Der Name des Schreibgerätes mhd. griffel, ahd. griffil ist wohl eine mit dem Werkzeugsuffix -il gebildete und formal an ahd. grīfan »greifen« angelehnte Ableitung von ahd. graf »Schreibgerät«. Letzteres beruht auf einer Entlehnung aus lat. graphium (< griech. grapheīon, graphíon »Werkzeug zum Schreiben ‹auf Wachstafeln›, Metallgriffel«; zu griech. gráphein »schreiben«, vgl. Grafik).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Griffel — Sm std. (8. Jh.), mhd. griffel, ahd. grif(f)il, gref(f)il Stammwort. Formal handelt es sich um eine Instrumentalbildung zu greifen. Die frühe Bezeugung in der Bedeutung Schreibstift läßt aber eine solche Bildung nicht als wahrscheinlich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Griffel — Griffel, 1) bei den Alten Werkzeug zum Schreiben, s.u. Schreibmaterialien; 2) Stück Draht od. spitziges Holz, mit welchem die Kinder beim Lesen auf die Buchstaben zeigen; 3) (Bot.), s.u. Blüthe I. B) b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griffel — Griffel, in der Botanik der obere meist stabförmige Teil des Fruchtknotens, der keine Samenknospen enthält und an seinem Ende die Narbe trägt (s. Blüte, S. 88) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Griffel — Griffel, in der Botanik, s. Gynäzeum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Griffel — Griffel, im Stempel die Verbindung zwischen Fruchtknoten und Narbe …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Griffel — Ein Griffel (v. griech.: grapheion, Schreibgerät) ist ein Stift zur Beschriftung einer Schiefertafel oder Wachstafel. Er wurde zuerst in Mesopotamien zur Beschriftung von Keilschrifttafeln benutzt. Viele Werkzeuge, die die Oberfläche eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Griffel — Grịf|fel 〈m. 5〉 1. Schreibstift aus Schiefer (für Schiefertafeln), Zeichenstift 2. fadenförmiges Gebilde des Fruchtknotens, in das die Pollenschläuche einwachsen 3. 〈umg.〉 Finger [<ahd. griffil <ahd. graf <afrz. grafe <lat. graphium… …   Universal-Lexikon

  • Griffel — der Griffel, (Oberstufe) ugs.: Teil der Hand, auf dem man einen Ring tragen kann, Finger Synonym: Pfote (ugs.) Beispiele: Es ist ungehörig, auf andere Menschen mit dem Griffel zu zeigen. Griffel weg von meinem Geld! , sagte der Großvater …   Extremes Deutsch

  • Griffel — * Etwas mit diamantenem Griffel aufzeichnen. Dauernd eingraben, zu ewigem Gedächtniss. Lat.: Adamante notare. (Claudianus.) (Faselius, 5; Wiegand, 147.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Griffel (Begriffsklärung) — Griffel (von griech. grapheion „Schreibgerät“) bezeichnet: ein Werkzeug, mit dem Oberflächen von Werkstücken geritzt werden, siehe Einprägen ein Werkzeug zum Schreiben auf Tafeln oder Wachstafeln, siehe Griffel in der Botanik den Teil eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”